COACHING IN HEILBRONN


Berufliche Belastungen, Konflikte am Arbeitsplatz, Stress, Überforderung oder auch Mehrfach­belastungen bei der Lebensgestaltung sind häufig genannte Belastungsfaktoren in der heutigen Zeit. Diese Art Belastungssituationen müssen nicht immer zu psychischen Störungen von klinischem Ausmass führen, dennoch kann psychisches Leid entstehen. Hier nehmen Menschen häufig ein Coaching in Anspruch.

Im Coaching lernen Sie, Ihre  Problembereiche zu definieren und Ihre persönlichen Kompetenzen und Ressourcen zu erkennen. Ich unterstütze Sie in Ihrer beruflichen und privaten Entwicklung und helfen Ihnen, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen, Lösungsmöglichkeiten sowie Zukunftsperspektiven zu entwickeln oder Konflikte mit Mitarbeitern oder Vorgesetzten zu überwinden.

Ich biete Coaching für Privatpersonen, Führungsverantwortliche, Angestellte und Selbständige in unterschiedlichen Berufsfeldern sowie für Personen in Ausbildung an. Möglich ist auch ein Coaching bei Mehrfach­belastungen im beruflichen und/oder privaten Bereich.

Das Coaching kann in den Räumen meiner Praxis bei VYVIDA erfolgen, via Internet oder Telefon oder in Ihrer Einrichtung. 


Persönliche Weiterentwicklung

  • werden Sie sich bewusst, was Sie leitet und antreibt, 
  • lernen Sie, welche Ihrer zentralen emotionalen Bedürfnisse in Ihrer jetzigen Situation unbefriedigt bleiben,
  • lernen Sie eine ausbalanciert-wohlwollende Haltung sich selbst gegenüber, 
  • werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst und nutzen Ihr Potenzial in vollem Umfang,
  • lernen Sie, Ihre Komfortzone zu verlassen,

um ein langfristig werteorientiertes, sinnerfülltes, zurfriedenes Leben zu führen. 


Berufliche Weiterentwicklung

  • werden Sie sich Ihrer Wünsche und Träume bewusst,
  • werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst,
  • lernen Sie, Ihre Persönlichkeit mit dem Beruf in Einklang zu bringen,
  • lernen Sie, Ihre berufliche Situation aktiv zu gestalten, 

um beruflichen Erfolg, Zufriedenheit und Erfüllung zu erreichen. 


Entwicklung eines individuellen und erfolgreichen Führungsstils

lernen Sie

  • sich Ihrer eigenen Werte bewusst zu werden und diese in Ihrer Führungsrolle zu leben,  
  • sich selbst gut führen,
  • andere zu inspirieren und befähigen,
  • Orientierung zu geben und Verantwortung zu übernehmen,
  • Flexibilität und innovatives, kreatives Denken in Einklang zu bringen mit einer stabilen, verlässlichen Führungsrolle,

um Ihren individuellen Führungsstil erfolgreich und zufriedenstellend zu gestalten. 


Resilienz

„Resilienz“ stammt aus dem Englischen (resilience) und kann mit Widerstandsfähigkeit (Elastizität oder Spannkraft) übersetzt werden. Der Begriff meint die Eigenschaft, mit belastenden Situationen umgehen zu können.

Sie erfahren,

  • wie Stress in Ihrem Leben entsteht und wie sich Stress im Alltag ausdrückt ("Symptome"),
  • welche individuellen Muster und Prägungen in Ihrem Inneren wirken und wie diese den Stresspegel verstärken,
  • wie Sie sich davon selbst entlasten und befreien können,
  • was Ihre individuellen Erergiequellen sind, wie Sie sie effektiver nutzen können und wie Sie neue Energiequellen finden,
  • wie Sie selbst Verantwortung für ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Leben übernehmen können.